Landtagswahl
Zuletzt fand am 01. September 2024 die achte Thüringer Landtagswahl statt. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden nach den allgemeinen Wahlgrundsätzen für eine Dauer von fünf Jahren gewählt. Hierbei sind die Regelungen des Thüringer Landeswahlgesetzes (ThürLWG) und der Thüringer Landeswahlordnung (ThürLWO) anzuwenden.
Der Landkreis Weimarer Land ist als „Weimarer Land I“ und „Weimarer Land II“ in zwei Wahlkreisen enthalten.
Der Wahlkreis 30 umfasst derzeit im Kreis Weimarer Land die
- Stadt Bad Berka, Stadt Blankenhain
- Gemeinde Am Ettersberg (Ballstedt, Berlstedt, Stadt Buttelstedt, Ettersburg, Großobringen, Heichelheim, Kleinobringen, Krautheim, Leutenthal, Stadt Neumark, Ramsla, Rohrbach, Sachsenhausen, Schwerstedt, Vippachedelhausen, Wohlsborn)
- Gemeinde Grammetal (Bechstedtstraß, Daasdorf a. Berge, Hopfgarten, Isseroda, Mönchenholzhausen, Niederzimmern, Nohra, Ottstedt a. Berge, Troistedt)
- Verwaltungsgemeinschaft Mellingen (Buchfart, Döbritschen, Frankendorf, Großschwabhausen, Hammerstedt, Hetschburg, Kapellendorf, Kiliansroda, Kleinschwabhausen, Lehnstedt, Stadt Magdala, Mechelroda, Mellingen, Oettern, Umpferstedt, Vollersroda, Wiegendorf)
- Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld (Hohenfelden, Klettbach, Stadt Kranichfeld, Nauendorf, Rittersdorf, Tonndorf)
Der Wahlkreis 31 umfasst derzeit im Kreis Weimarer Land die
- Stadt Apolda, Stadt Bad Sulza, Eberstedt, Großheringen, Ilmtal-Weinstraße, Ködderitzsch, Kromsdorf, Niedertrebra, Obertrebra, Schmiedehausen
Landtagswahl 2024 - endgültiges Ergebnis Wahlkreis 030 Weimarer Land I/Saalfeld-Rudolstadt III
Landtagswahl 2024 - endgültiges Ergebnis Wahlkreis 031 Weimar I/Weimarer Land II