Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A | ||
Maßnahme: | Neubau Rettungswache Bad Sulza | |
Los 4 HLS | ||
Los 5 Elektroinstallation | ||
a) | Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) | Kreis Weimarer Land |
Straße | Bahnhofstraße 28 | |
PLZ; Ort | 99510 Apolda | |
Telefon | 03644 540 618 | |
Telefax | 03644 540 602 | |
post.vergabestelle@wl.thueringen.de | ||
Internet: | http://www.weimarerland.de/ | |
b) | Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung, VOB/A |
c) | Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren | |
Zugelassene Angebotsabgaben | schriftlich | |
d) | Art des Auftrages | Ausführung von Bauleistungen |
e) | Ort der Ausführung | Auf dem Walzel in 95518 Bad Sulza |
f) | Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen | LOS 4 - 1 Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Außen- und Innengerät zum Heizen; 16 kW Leistung - 1 Solar System mit 6er-Feld Flachdach Anordnung; Kollektorfläche 15 m² - 1 Energiespeicher für Solar und Trinkwasser; Gesamtinhalt ca. 900 Liter - Beheizung Halle mittels Deckenstrahlprofil; Systemleistung rund 9 kW - Beheizung Bereitschaftsräume mittels Fußbodenheizung; Fläche 220 m² - 400 m Heizungs- und Trinkwasserverteilleitungen - sanitäre Ausstattung mit 2 Duschen, Umkleiden und 4 Personal-WC´s - 1 bodenstehende Edelstahl Gewerbespüle und 1 Stiefelwaschanlage - 1 maschinelle Belüftung mit integrierter WRG, reversibler Wärmepumpentechnik; 2500 m³/h Luftvolumenstrom - 110 m² Lüftungskanal, verzinktes Feinblech und 60 m Wickelfalzrohr - mitfahrendes laufschienengeführtes Absaugsystem für Einsatzfahrzeuge auf 2 Einzelstellplätzen LOS 5 – ELT - 1 Netzersatzanlage Diesel 13 kW - 1 zentrale Notbeleuchtungsanlage - 1 PV-Anlage in Flachdachaufständerung 27 Kilowatt Peak - 1 Wandlerzähleranlage - 1 NSHV - 1 Unterverteilung - 7000 m Kabel und Leitungen - 65 Leuchten in verschiedenen Varianten - 1 äußere Blitzschutzanlage - 1 Satellitenanlage - 1 Briefkastenanlage mit Wechselsprechfunktion - 1 19 Zoll Datenschrank - 190 Schalt-/ Steckgeräte in u.P. / a. P. |
g) | Erbringung von Planungsleistungen | nein |
h) | Aufteilung in Lose | Nein |
i) | Ausführungsfristen | |
Beginn der Ausführung | Los 4: 12.09.2022 Los 5: 12.09.2022 |
|
Fertigstellung der Leistung | Los 4: 11.11.2022 Los 5: 18.11.2022 |
|
weiter Fristen | ||
j) | Nebenangebote | zugelassen |
k) | mehrere Hauptangebote | zugelassen |
l) | Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen | |
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter | Bitte per Mail abfordern unter: post.vergabestelle@wl.thueringen.de | |
Nachforderung | ||
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden | nachgefordert | |
m) | Entgelt für Vergabeunterlagen | kostenfrei |
o) | Ablauf der Angebotsfrist | Los 4: 26.07.2022 11.00 Uhr Los 5: 26.07.2022 11.30 Uhr |
Ablauf der Bindefrist | Los 4: 26.08.2022 Los 5: 26.08.2022 |
|
p) | Anschrift für schriftliche Angebote | Landratsamt Weimarer Land, Bauamt, Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda |
q) | Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: | Deutsch |
r) | Zuschlagskriterien | siehe Vergabeunterlagen |
s) | Eröffnungstermin | Los 4: 26.07.2022 11.05 Uhr Los 5: 26.07.2022 11.35 Uhr |
Ort | Landratsamt Weimarer Land, Bauamt, Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda Raum 309 | |
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen | Bieter und ihre Bevollmächtigten | |
t) | geforderte Sicherheiten | siehe Vergabeunterlagen |
u) | Zahlungsbedingungen | gemäß VOB |
v) | Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften | gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter |
w) | Beurteilung der Eignung | Gemäß § 6a Abs.2 VOB/A |
x) | Nachprüfung behaupteter Verstöße | Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250, Vergabeangelegenheiten, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar, Auf die Anwendung von § 19 Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) wird hingewiesen. |
Aktuelle Ausschreibungen nach VOB/A
Neubau Rettungswache Bad Sulza, Los 3, Gerüstarbeiten
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A | ||
Maßnahme: | Neubau Rettungswache Bad Sulza | |
Los 3 Gerüstarbeiten | ||
a) | Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) | Kreis Weimarer Land |
Straße | Bahnhofstraße 28 | |
PLZ; Ort | 99510 Apolda | |
Telefon | 03644 540 618 | |
Telefax | 03644 540 602 | |
post.vergabestelle@wl.thueringen.de | ||
Internet: | http://www.weimarerland.de/ | |
b) | Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung, VOB/A |
c) | Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren | |
Zugelassene Angebotsabgaben | schriftlich | |
d) | Art des Auftrages | Ausführung von Bauleistungen |
e) | Ort der Ausführung | Auf dem Walzel in 95518 Bad Sulza |
f) | Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen | 560 m² Fassadengerüst LK 4, W09 3.920 m² Wo Fassadengerüst, Gebrauchsüberlassung 12 m Podesttreppe, Fassadengerüst 85 m Wo Podestreppe, Gebrauchsüberlassung 445 m² Arbeitsgerüst innen LK 4, W09 1.340 m² Wo Arbeitsgerüst, Gebrauchsüberlassung |
g) | Erbringung von Planungsleistungen | nein |
h) | Aufteilung in Lose | Nein |
i) | Ausführungsfristen | |
Beginn der Ausführung | 01.08.2022 | |
Fertigstellung der Leistung | 04.11.2022 | |
weiter Fristen | ||
j) | Nebenangebote | zugelassen |
k) | mehrere Hauptangebote | zugelassen |
l) | Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen | |
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter | Bitte per Mail abfordern unter: post.vergabestelle@wl.thueringen.de | |
Nachforderung | ||
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden | nachgefordert | |
m) | Entgelt für Vergabeunterlagen | kostenfrei |
o) | Ablauf der Angebotsfrist | 12.07.2022 11.00 Uhr |
Ablauf der Bindefrist | 31.07.2022 | |
p) | Anschrift für schriftliche Angebote | Landratsamt Weimarer Land, Bauamt, Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda |
q) | Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: | Deutsch |
r) | Zuschlagskriterien | siehe Vergabeunterlagen |
s) | Eröffnungstermin | 12.07.2022 11:05 Uhr |
Ort | Landratsamt Weimarer Land, Bauamt, Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda Raum 309 | |
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen | Bieter und ihre Bevollmächtigten | |
t) | geforderte Sicherheiten | siehe Vergabeunterlagen |
u) | Zahlungsbedingungen | gemäß VOB |
v) | Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften | gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter |
w) | Beurteilung der Eignung | Gemäß § 6a Abs.2 VOB/A |
x) | Nachprüfung behaupteter Verstöße | Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250, Vergabeangelegenheiten, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar, Auf die Anwendung von § 19 Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) wird hingewiesen. |
Grundschule Großschwabhausen - Elektrotechnische Anlagen
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A | ||
Maßnahme: | Grundschule Großschwabhausen | |
Elektrotechnische Anlagen | ||
a) | Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) | Kreis Weimarer Land |
Straße | Bahnhofstraße 28 | |
PLZ; Ort | 99510 Apolda | |
Telefon | 03644 540 618 | |
Telefax | 03644 540 602 | |
post.vergabestelle@wl.thueringen.de | ||
Internet: | http://www.weimarerland.de/ | |
b) | Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung, VOB/A |
c) | Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren | |
Zugelassene Angebotsabgaben | schriftlich | |
d) | Art des Auftrages | Ausführung von Bauleistungen |
e) | Ort der Ausführung | Gartensiedlung 1, 99441 Großschwabhausen |
f) | Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen | Installation und Erneuerung von: - 164 St. Leuchten - 41 St. Installationsgeräten - 1500 m Starkstromleitungen - 170 m Kabelträgersystemen - 3400 m Schwachstromleitungen - 1 St. Sonnenschutzzentrale 3 Fassaden mit 26 Aktoren und Bedientastern - 2 St. Türrufstationen mit Innensprechstelle und TK- Aufschaltung - 1 St. ELA-Anlage mit 3 Sprechstellen, 2 Zuspieler, 58 Lautsprechern - 1 St. Uhrenanlage mit Zentraluhr und 11 Nebenuhren - 1 St. BWA-Anlage mit 13 Rauchmeldern, 11 Handmeldern, 37 Warntongebern - Demontage Bestandsanlage |
g) | Erbringung von Planungsleistungen | nein |
h) | Aufteilung in Lose | Nein |
i) | Ausführungsfristen | |
Beginn der Ausführung | 04.10.2022 | |
Fertigstellung der Leistung | 16.12.2022 | |
weiter Fristen | ||
j) | Nebenangebote | zugelassen |
k) | mehrere Hauptangebote | zugelassen |
l) | Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen | |
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter | Bitte per Mail abfordern unter: post.vergabestelle@wl.thueringen.de | |
Nachforderung | ||
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden | nachgefordert | |
m) | Entgelt für Vergabeunterlagen | kostenfrei |
o) | Ablauf der Angebotsfrist | 27.07.2022 11.00 Uhr |
Ablauf der Bindefrist | 27.08.2022 | |
p) | Anschrift für schriftliche Angebote | Landratsamt Weimarer Land, Bauamt, Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda |
q) | Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: | Deutsch |
r) | Zuschlagskriterien | siehe Vergabeunterlagen |
s) | Eröffnungstermin | 27.07.2022 11.05 Uhr |
Ort | Landratsamt Weimarer Land, Bauamt, Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda Raum 309 | |
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen | Bieter und ihre Bevollmächtigten | |
t) | geforderte Sicherheiten | siehe Vergabeunterlagen |
u) | Zahlungsbedingungen | gemäß VOB |
v) | Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften | gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter |
w) | Beurteilung der Eignung | Gemäß § 6a Abs.2 VOB/A |
x) | Nachprüfung behaupteter Verstöße | Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250, Vergabeangelegenheiten, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar, Auf die Anwendung von § 19 Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) wird hingewiesen. |