Veranstaltungskalender Weimarer Land

Nachfolgend finden Sie Veranstaltungstermine im Kreis Weimarer Land. Eine Übersicht über aktuelle Ausstellungstermine finden Sie auf der Seite Ausstellungen Weimarer Land.

Bildung, Vorträge und Diskussionen

Ettersburger Gespräch - Brandtürme - oder: "Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation"

15.02.2025 ab 19:00 Uhr

Uwe Tellkamp im Gespräch mit Peter Krause

"Der Turm": Die Eingangsszene des Trauerspiels von Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) wurde 1924 des „Leipziger Tageblatts“ veröffentlicht. "Der Turm" - ein Stück "wie für eine Endphase geschrieben, wo Ideologien zusammenbrechen, wo gelatige Dinge politisch ins Rutschen, ins Wanken kommen" (Thomas Langhoff) - ist eines der bedeutendstes Zeugnisse der letzten Lebensjahre des österreichenen Dramatikers, Lyrikers, Librettisten und Essayisten: neben der Rede "Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation". Hugo von Hofmannsthal hielt den Vortrag im Januar 1927 im Auditorium maximum der Universität München. Er zeichnet das Bild einer Nation auf der Suche nach der Einheit der literarischen Geisteskräfte. Von Nietzsches Kulturkritik ausgehend, bestimmte Hofmannsthal das Ideal der „Suchenden“, die sich von „herrschenden Zeitgedanken“ trennen. Hofmannsthal hielt die Bestände der Überlieferung nicht mehr für gegeben und forderte, sie in Zeiten der Geltungsverluste aktiv wiederherzustellen. Hofmannsthal lässt seine Rede in der Vision einer konservative Revolution enden. Das Werk gilt als Gipfelpunkt deutscher Essayistik, und wie aktuell es ist, wird im Gespräch mit dem Autor Uwe Tellkamp gefragt. 

Veranstaltungsort(e)
Schloss Ettersburg, Ettersburg
99439 Ettersburg
Am Schloß 1
Fotograf Christopher Schmid_2021_Kreis Weimarer LandFotograf Christopher Schmid_2021_Kreis Weimarer Land
Zurück