Weimarer Land präsentiert sich zur Grünen Woche 2024 in Berlin

Weimarer Land genussvoll zur Grünen Woche

Kulinarik steht im Mittelpunkt der diesjährigen Präsentation vom Weimarer Land und von Weimar auf der Grünen Woche in Berlin. Ein Genuss-Kalender mit Anleitung zum Nachkochen zeigt, wie internationale Spitzengastronomie inmitten dörflicher Beschaulichkeit funktionieren kann. Mit eigens für die Grüne Woche zusammengestellten Urlaubsarrangements sollen die Messegäste für einen Kurzurlaub im Weimarer Land begeistert werden. Darunter sind Reisen nach Apolda mit zwei Übernachtungen im Hotel am Schloss und Eintritt ins Kunsthaus Apolda Avantgarde, zwei Übernachtungen im HotelResort Schloß Auerstedt und drei Übernachtungen im Ferienhaus am Stausee Hohenfelden mit Eintritt ins Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden und die Avenida-Therme. Abgerundet werden die Pakete mit einem Abendessen in je einem Top-Restaurant aus dem Projekt „Weimarer Land Mahlzeit“.

Die „Freizeitkarte“, Rad- und Wanderbroschüren, wie der Ilmtal-Radweg und Goethe-Erlebnisweg sowie das ein oder andere Give-Away vervollständigen das Angebot des Tourismusstandes. Komplettiert wird die Präsentation durch das Start-Up MeinGlühwein.de aus Bad Berka. Die Messegäste können den Winzerglühwein nicht nur direkt am Stand probieren, sondern ein ganz besonderes Andenken an die Grüne Woche mit nach Hause nehmen – ihre individuelle Glühweinflasche mit eigenem Fotomotiv.

Die Grüne Woche findet vom 19. bis 28. Januar 2024 in den Hallen der Messe Berlin statt. Sie ist eine internationale Messe, bei der Unternehmen und Organisationen der weltweiten Agrar- und Ernährungswirtschaft ihre Produkte und Angebote präsentieren können. Bereits am Eröffnungswochenende kamen laut Veranstalter über 100.000 Besucher zur Grünen Woche.