Veterinäramt stellt Ausbruch der Geflügelpest fest

Keine unmittelbare Gefahr für den Menschen

Am Nachmittag des 24.03.2021 um 15.45 Uhr ging beim Veterinär und Lebensmittelüberwachungsamt Weimarer Land der Befund vom „Friedrich-Löffler- Institut“, dem nationalen Referenzlabor ein. Der Befund bestätigt, dass in Proben der Tiere vom Geflügelhof Schulte aus Niederreißen, das hochpadogene Influenza-A-Virus vom Subtyp H5N8 nachgewiesen wurde. Von diesem Virus ist nicht bekannt, dass es auf den Menschen übertragbar ist. Somit schließen wir eine Gefahr für betroffene Tierhalterinnen und Tierhalter aus. Das Virus selbst ist aber für das betroffene Geflügel absolut tödlich. Deshalb fordert das Landratsamt Weimarer Land alle Geflügelhalterinnen und Geflügelhalter auf, ab morgen, 25.03.2021, ihre Tiere im Stall zu belassen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung des Kreises Weimarer Land ist in Vorbereitung.

Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt appelliert nochmals an alle  Geflügelhalterinnen und Geflügelhalter, ihrer Meldepflicht nachzukommen, sofern das noch nicht geschehen ist.

Es ist weiterhin dringend und wichtig alle Bürgerinnen und Bürger zu ermitteln, die im Zeitraum vom 01.03.2021 bis 20.03.2021 Geflügel vom Geflügelhof Schulte, Rudersdorferstraße 1, 99510 Niederreißen (Gemeinde Ilmtal-Weinstraße) erworben haben.

Alle Betroffenen aus dem Weimarer Land melden sich bitte unter den Nummern: 03644/540301 oder 0151/42154326.