Straße zwischen Lehnstedt und Kleinschwabhausen nach nur fünf Monaten Bauzeit für Verkehr freigegeben

Nach nur fünf Monaten Bauzeit konnte am 27. Juli 2023 die ausgebaute K 306 zwischen Lehnstedt und Kleinschabhausen offiziell für den Verkehr freigeben werden. Neben Landrätin Christiane Schmidt-Rose (rechts im Bild) freuten sich (von links) Bauleiter Matthias Doll, Landtagsabgeordneter Mike Mohring, Planerin Katrin Katzung und  Harald Schäfer, Beigeordneter von Kleinschwabhausen.

Grund für den Ausbau der Straße war, dass die  Verkehrssicherheit der ursprünglich vorhandenen Straße nicht mehr gegeben war. Starke Unebenheiten, Deformationen und Ausbrüche stellten nicht nur ein Risiko dar, sie stellten letztlich auch die Wirtschaftlichkeit von Unterhaltungsmaßnahmen in Frage. Neben der Erneuerung der K 306 mit Randverstärkung wurde der Durchlass des Lehnstedter Baches erneuert. Für dessen Geländer rund 450 m hinter Lehnstedt gibt es allerdings Lieferverzögerungen. Der Bereich bleibt, bis zum Einbau des Geländers voraussichtlich Ende August, mit Baken und Warnschildern gesichert, die Geschwindigkeit an dieser Stelle auf 70 km/h begrenzt.

Die Landrätin dankte auch im Namen ihrer Mitarbeiter aus dem Bauamt, der Strassing GmbH aus Erfurt für die schnelle und sehr gute Umsetzung des Straßenprojektes sowie dem Planungsbüro Katzung, den Baugrundexperten von Bigus, dem Fördermittelgeber, der Gemeinde, den Anliegern, dem ÖPNV und der DB AG für die sehr gute Zusammenarbeit. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf ca. 1,3 Mio. Euro. Gefördert wurde das Vorhaben vom Land mit 968.500 Euro.