Lange Nacht der Museen im Weimarer Land

TRAUMhafte Nacht der Museen 2025 im Weimarer Land

Am Samstag, 10. Mai 2025, lädt das Weimarer Land zur „Langen Nacht der Museen“ ein – und das unter dem diesjährigen Motto: „TRAUMhafte Nacht“. Ob Kunstliebhaber, Handwerksbegeisterte oder Bücherwürmer – dieses besondere Event bietet eine einmalige Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt der Region auf besondere Weise zu erleben.

Traditionelles Handwerk - moderne Ideen: Besucherinnen und Besucher können ihr eigenes Salz sieden, dem faszinierenden Beruf des Glockengießers näher kommen oder sogar selbst eine Glocke läuten. Wer sich für Textilgeschichte interessiert oder einfach gern in alten und neuen Büchern stöbert, wird an diesem Abend ebenfalls fündig.

Auch im Kunsthaus Apolda Avantgarde haben die Gäste noch einmal die Gelegenheit, die Ausstellung „Biblia Sacra“ von Salvador Dalí zu sehen. Ein Muss für alle, die sich für Surrealismus interessieren. Die Ausstellung endet am nächsten Tag anlässlich des 121. Geburtstag von Salvador Dalí mit einer Finnisage.

Folgende Einrichtungen haben geöffnet:

  1. Open Factory Eiermannbau Apolda

  2. GlockenStadtMuseum - Museum auf Zeit

  3. Alte Glockengießerei Apolda

  4. Kunsthaus Apolda Avantgarde

  5. Bücherbus

  6. Prager-Haus Apolda

  7. Alte Strickerei Apolda

  8. Textielkunstatelier Einzig-art-ige Momente Apolda

  9. Siedepfanne V Bad Sulza

  10. Ölmühle - Eberstedt

  11. Heimatstube - Nohra

  12. Thüringer Korbmachermuseum Tannroda

Mehrere Veranstaltungsorte im gesamten Weimarer Land laden zum Erkunden, Staunen und Mitmachen ein. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie: Die Nacht verspricht Inspiration, Begegnungen und unvergessliche Eindrücke.


Mehr Infos zum Programm online.