Kreis Weimarer Land setzt auf die Urlaubsmesse CMT in Stuttgart
Neue Chancen zur Gästegewinnung für die Region
Der Kreis Weimarer Land, insbesondere das Team Tourismus des Landratsamtes, freut sich, im Januar 2025 an der Urlaubsmesse CMT (Caravan – Motor – Touristik) in Stuttgart teilzunehmen und sich dort gezielt als beliebte Region für Rad- und Wanderurlauber zu präsentieren.
Vom 18. bis 20. Januar 2025 wird der Kreis in der Themenhalle „Fahrrad- & WanderReisen“ vertreten sein und neben den Highlight-Produkten: Ilmtal-Radweg und Goethe-Erlebnisweg, die vielfältigen touristischen Angebote der Region bereithalten. Ein besonderes Highlight wird die Urkundenübergabe zur Nachzertifizierung des Ilmtal-Radwegs durch den ADFC sein.
Üblicherweise ist der Kreis Weimarer Land gemeinsam mit den ansässigen Ernährungsbetrieben jährlich im Januar auf die Grüne Woche nach Berlin gefahren, um dort die touristische Region zu präsentieren. Die Entscheidung, sich in diesem Jahr von der Grünen Woche zu verabschieden, wurde nach sorgfältiger Abwägung verschiedener Faktoren getroffen.
Die Grüne Woche ist und war schon immer eine Ernährungs-, Landwirtschafts- und Gartenbau-Messe. In der Thüringen-Halle lag der Fokus auf den Ernährungsbetrieben und die Landkreise haben ihre touristische Region beworben. In den letzten Jahren konzentrierte sich die Nachfrage der Besucher vermehrt auf die kulinarischen Highlights der Regionen, während der Tourismussektor immer mehr in den Hintergrund gerückt ist. Des Weiteren sind die Besucherzahlen und die damit verbundenen Interaktion mit potenziellen Gästen am Messestand gesunken (vgl. 2020: rund 400.000, 2024: rund 275.000). Aus diesem Grund hat der Kreis beschlossen, den Fokus auf Messen zu legen, bei denen gezielt das touristische Angebot der Region Weimarer Land in den Vordergrund gestellt werden kann.
Neben der gezielten Ansprache der richtigen Zielgruppe spielt auch der Aspekt der Kosten-Nutzen-Relation eine Rolle. Die Grüne Woche in Berlin hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung für den Tourismus im Kreis Weimarer Land verloren. Die steigenden Kosten für Standmiete und Personal machten die Teilnahme immer weniger rentabel. Um die Ressourcen des Kreises effizienter einzusetzen, entschied sich das Team Tourismus daher für die Teilnahme an einer zielgruppenbezogeneren Messeveranstaltung.
Die CMT in Stuttgart bietet als eine der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit genau dafür eine exzellente Plattform.