Förderaufruf: Demokratie im Weimarer Land

Förderaufruf 1/2025

Die Partnerschaft für Demokratie im Weimarer Land hat das Ziel, das zivil-gesellschaftliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger für Demokratie, Vielfalt und gegen Extremismus zu fördern. Um dies zu erreichen, erhält die Partnerschaft finanzielle Unterstützung aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie aus dem Thüringer Landesprogramm „Denk Bunt“ des Thüringer Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie. Diese Fördermittel werden für verschiedene Projekte und Maßnahmen zur Verfügung gestellt.

Was wird gefördert?
Gefördert werden unterschiedliche Projektformate, die vor allem Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene in den Fokus nehmen sollen. Dabei sollen demokratische Beteiligungsmöglichkeiten angestoßen, vielfältige Bildungsprozesse angeregt und Extremismusprävention unterstützt werden. Die Projekte und Maßnahmen müssen befristet und im Jahr 2025 abgeschlossen sein.

Wer kann Mittel beantragen?
Gemeinnützige Vereine, Organisationen und Initiativen, die sich aktiv für die Werte des Grundgesetzes engagieren, ein demokratisches, lebendiges und vielfältiges Zusammenleben fördern und insbesondere gegen verschiedene Formen des Extremismus sowie gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit vorgehen, sind eingeladen Unterstützung zu beantragen.

Wie werden die Mittel beantragt?
Für die Beantragung der Fördermittel steht unter www.weimarerland.de/de/demokratiefoerderung.html ein Antragsformular zur Verfügung.
Projektanträge mit einer Fördersumme bis 1.000 Euro können jederzeit eingereicht werden.

Projektanträge mit einer Fördersumme über 1.000 Euro senden Sie bis zum 30. April:

vorab per E-Mail an: post.demokratie@weimarerland.de

und zusätzlich, original unterschrieben, per Post an:

Landratsamt Weimarer Land - Sozialamt
Partnerschaft für Demokratie
Bahnhofstraße 28
99510 Apolda

Wo erhalten Sie Unterstützung bei der Beantragung der Fördermittel?
Koordinierungs- und Fachstelle:   Herr Reimann
Telefon:                                             0171/9655814
E-Mail:                                              post.demokratie@weimarerland.de

Weitere Informationen, den Förderaufruf und das Antragsformular unter:
www.weimarerland.de/de/demokratiefoerderung.html.