Ehrenamtliche Helfer für Zensus 2022 gesucht


Im Laufe dieses Jahres findet nach 2011 der EU-weit zweite Zensus statt, der aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben werden musste. Die für den Kreis Weimarer Land zuständige Erhebungsstelle ist beim Landratsamt in Apolda eingerichtet worden. Zu deren Leiter wurde Ingo Torborg berufen, der diese Funktion bereits beim zurückliegenden Zensus ausgeübt hatte, sein Stellvertreter ist Thomas Görlitz.
Die Aufgabe des Zensus besteht im Wesentlichen aus zwei Bestandteilen:
• die Gebäude- und Wohnungszählung, die zentral von den jeweiligen Landesämtern für Statistik durchgeführt wird;
• die Feststellung der amtlichen Einwohnerzahl anhand stichprobenartiger Befragung der Bevölkerung, die von den Erhebungsstellen vor Ort organisiert und mit Unterstützung ehrenamtlicher Erhebungsbeauftragter (Interviewer) in der Zeit von Mai bis August 2022 stattfinden wird.
Für diese Aufgabe werden im Kreis Weimarer Land noch ehrenamtliche Helfer benötigt, die entsprechend ihrer Aufgabenerfüllung eine angemessene Vergütung erhalten.
Interessierte Personen können sich für diese Tätigkeit bewerben. Sie sollten folgende Voraussetzungen mitbringen:
• Volljährigkeit ab Mitte Mai 2022
• freundliches, aufgeschlossenes, kommunikatives Auftreten
• Mobilität und Einsatzbereitschaft für den Zeitraum der Befragung
• Bereitschaft zur Verpflichtung auf Geheimhaltung und Vertraulichkeit
• Keine berufliche Tätigkeit in einer Behörde auf Gemeinde-/Kreisebene
• Keine Erfüllung von gewählten Aufgaben auf Gemeinde-/Kreisebene, z. B. als Bürgermeister/in oder Mitglied eines Orts-, Gemeinde- oder Stadtrates
• Vorlage eines aktuellen polizeilichen Führungszeugnisses
Bewerbungen sind an folgende Adressen zu schicken:
per Brief an: ZENSUS-Erhebungsstelle, Postfach 1151, 99501 Apolda
per E-Mail an: post.zensus@wl.thueringen.de