Rechtliche Betreuung - Berufsbetreuer und ehrenamtliche Betreuer gesucht
Gesucht werden einfühlsame Personen, die sozial engagiert sind, Interesse am Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen haben und über Toleranz sowie Akzeptanz für rechtlich Betreute verfügen. Vor allem Personen mit juristischer, sozialpädagogischer, medizinischer, psychologischer, betriebswirtschaftlicher und verwaltungsrelevanter Ausbildung sind für diese Tätigkeit besonders geeignet.
Kann ein volljähriger Mensch aufgrund einer Krankheit oder einer Behinderung seine rechtlichen Angelegenheiten dauerhaft oder vorübergehend nicht alleine regeln, stellt ihm das Betreuungsgericht einen rechtlichen Betreuer zur Seite.
Rechtliche Betreuer kümmern sich im Rahmen der vom Betreuungsgericht übertragenen Aufgabenkreise um die Angelegenheiten, die der Betroffene selbst nicht mehr regeln kann. Diese können zum Beispiel sein:
- die Geldverwaltung
- der Abschluss von Verträgen (z. B. Heimverträge)
- die Interessenvertretung gegenüber Behörden, Renten- und anderen Sozialleistungsträgern
- Vertretung in Gesundheitsangelegenheiten
Ehrenamtliche Betreuer können eine jährliche Aufwandspauschale erhalten. Berufsbetreuer arbeiten auf freiberuflicher Basis und erhalten eine Vergütung. Beides kann nebenberuflich ausgeübt werden.
Interessierte Personen für diese anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit melden sich gerne bei der
Betreuungsbehörde Weimarer Land
Frau Kirschbach 03644 540-733
Frau Weber 03644 540-746 oder
Frau Wille 03644 540-745