APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD 2023


Strick- und Textilworkshop erst im September 2021
Nachdem der APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD 2020 im vergangenen Jahr pandemiebedingt mit einer Preisverleihung auf Facebook und Instagram zu Ende gegangen ist, blicken die Veranstalter trotz der fortwährenden Einschränkungen rund um die Corona-Pandemie zuversichtlich auf den kommenden Projektzeitraum 2021 bis 2023.
Sowohl die Kreisstadt Apolda als auch der Kreis Weimarer Land und die Wirtschaftsförder-Vereinigung Apolda/Weimarer Land e. V. haben für den APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD 2023 bereits grünes Licht gegeben und damit die Weichen für die Zukunft gestellt. Der neue Award sollte 2021 mit dem Strick- und Textilworkshop im März und der Modenacht im Juli starten. Da die Pandemie auch die Organisation des Awards nach wie vor fest im Griff hat, wird der Strick- und Textilworkshop nach Abstimmung mit den Hochschulen und den Textilunternehmen im Landkreis erst im September dieses Jahres stattfinden. Das experimentelle Design, welches die Studierenden innerhalb des Workshops in einer Woche in den Textil-Manufakturen des Weimarer Landes verwirklichen, bildet die Grundlage für die Ausgestaltung der Modenacht. Aus diesem Grund kann die Modenacht erst im kommenden Jahr 2022 wieder auf dem Apoldaer Marktplatz Einzug halten. Die gute Nachricht bleibt: Der APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD wird auch in den kommenden drei Jahren das Weimarer Land und seine Kreisstadt Apolda in die Welt tragen und die Modewelt in den Landkreis und die Kreisstadt einladen.
Bis dahin sind die regionalen Modeunternehmen trotzdem da: „Mit Blick auf das kommende Frühjahr ist gerade jetzt ein guter Zeitpunkt, sich für das ein oder andere hochwertige Teil aus den Frühjahrskollektionen der heimischen Textilbetriebe zu entscheiden. Das ist ein echtes Angebot für alle, die Nachhaltigkeit und kurze Produktionswege leben möchten. Durch die Unterstützung der regionalen Unternehmen kann jeder einen wichtigen Beitrag zu Erhaltung dieses Wirtschaftszweiges im Weimarer Land und Thüringen leisten.“, sagte der Leiter der AG Design, Matthias Ameis.