10.000ste Besucherin im Kunsthaus begrüßt

Dalí-Ausstellung „Biblia Sacra“ übertrifft alle Erwartungen

Ein weiterer Meilenstein für das Kunsthaus Apolda Avantgarde: Am Donnerstag wurde die 10.000ste Besucherin der aktuellen Ausstellung „Salvador Dali Biblia Sacra“ begrüßt.

Kerstin Rößler (Foto: 2. v. l.) aus Chemnitz und ihr Mann Udo (Foto: 2. v. r.), beide gebürtig aus Apolda, sind anlässlich des 90. Geburtstags ihrer Mutter im Weimarer Land, besuchten heute das Kunsthaus und freuten sich sehr über die besondere Auszeichnung. „Es ist eine Perle!“, schwärmt Kerstin Rößler vom Kunsthaus Apolda Avantgarde, das sie und ihren Mann immer wieder anzieht.

Die Ausstellung „Biblia Sacra“ hebt sich von den typischen, populären Darstellungen des berühmten Künstlers Salvador Dalí ab. Sie legt den Fokus auf die religiöse Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben und bietet Kunstinteressierten die Möglichkeit, in die tiefere Symbolik und die einzigartigen Perspektiven Dalís einzutauchen.

„Diese kleinen, feinen Ausstellungen machen das Kunsthaus zu einem attraktiven Besuchermagneten. …ein echtes Alleinstellungsmerkmal für Apolda“, so Rößler weiter. Dieser Zuspruch lassen Hans Jürgen Giese (Geschäftsführer Kunstvereins Apolda Avantgarde, links im Bild) und Sandra Proft (Geschäftsführerin Energieversorgung Apolda GmbH, rechts im Bild) noch freudiger erstrahlen. Sichtlich stolz berichtet Giese, dass bereits 1.500 Kataloge verkauft wurden und die Nachfrage so groß ist, dass bereits zwei Nachdrucke erforderlich waren. Die erklärenden Texte zu den Kunstwerken ermöglichen es den Besuchern, die Ausstellung im Nachgang noch einmal aufzuarbeiten und fördern so das Interesse, die Ausstellung erneut zu besuchen und aus neuen Blickwinkeln zu betrachten. Die Jubilarin erhielt eine Jahreskarte für das Kunsthaus, einen Blumenstrauß und einen Katalog zur Ausstellung.

Die Ausstellung „Biblia Sacra“ läuft noch bis zum 11. Mai 2025. An diesem Tag würde der Künstler seinen 121. Geburtstag feiern.

Neben den bekannten Öffnungszeiten Die – So 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr können die Osterfeiertage aber auch die „Lange Nacht der Museen“ im Weimarer Land am 10.05.2025 von 16.00 – 23.00 Uhr noch einmal für einen Ausstellungsbesuch genutzt werden.

Weitere Informationen unter: www.kunsthausapolda.de.