Orgelkonzert
Von Barock bis Avantgarde. Die Klangvielfalt der Peternellorgel
Michael von Hintzenstern spielt Werke von G. Frescobaldi, J. S. Bach, G. F. Händel, W. A. Mozart, F. Liszt, Karlheinz Stockhausen (TIERKREIS) und Michael von Hintzenstern (TRAUM-BILDER)
Von 1869 bis 1877 wurde im Verlag von Julius Schuberth (Leipzig/New York) in drei Bänden (36 Heften) „A. W. Gottschalgs Repertorium für Orgel, Harmonium oder Pedalflügel unter Revision und mit Beiträgen von Franz Liszt“ veröffentlicht.Es umfasste Girolamo Frescobaldis „Toccata chromatica“ ebenso wie neue Werke von Franz Liszt. Das Konzert knüpft an die Tradition an, Altes zu bewahren und Neues zu entdecken. Dabei soll die Klangvielfalt der Peternell-Orgel von 1865 erfahren werden.
„Ein Meisterstück moderner Orgelbaukunst!“ (Liszts „legendarischer Kantor“ Alexander Wilhelm Gottschalg über die 1865 vollendete Peternellorgel in Ettersburg)
veranstaltet vom Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Weimar
Veranstaltungsort(e)
Am Schloß 1

