Nik Kershaw
plus special guest Cutting Crew
Das Schallkultur Festival und die Vereinsbrauerei Apolda laden am 25. Juli 2025 zu einem einzigartigen Open Air Konzert in die Brauerei nach Apolda ein; sie lassen die 80-iger Jahre wieder aufleben.
NIK KERSHAW
Pop-Hymnen von NIK KERSHAW, die zum Standard-Repertoire eines jeden Radio Senders gehören. "1984" heißt der dystopische Roman von George Orwell, aber 1984 ist auch das Jahr, in dem NIK KERSHAW der bestselling britische Künstler war. Seine Singles hielten sich 62 Wochen in den Top 40 Single Charts und 1984 ist das Jahr der beiden Platin-Alben "Human Racing" und "The Riddle" veröffentlicht wurden.
NIK KERSHAW veröffentlicht seit 1998 wieder eigene Alben. "15 Minutes", "To Be Frank" (2001), "You"ve Got To Laugh" (2006) das solo acoustic album "No Frills" (2009), "Ei8ht" (2012), "Oxymoron" (2020), sowie die Singles "The Sky"s The Limit" , "You"re The Best und die beiden E.P.s "Songs from the Shelf" parts 1 and 2 im Mai 2022 und April 2023.
Natürlich zieht es Nik auch immer wieder auf die Bühne zurück um diese einzigartige Energie der Live Konzerte zu spüren und seine alten sowie aktuellen Songs für all seine Fans weltweit zu spielen.
Die CUTTING CREW wurde 1985 von Nick van Eede gegründet. Zusammen mit Gitarrist Kevin Scott MacMichael, Schlagzeuger Martin Beedle und Bassist Colin Farley veröffentlichten CUTTING CREW 1986 mit "Broadcast" ihr Debütalbum.
Das mehrfach mit Platin ausgezeichnete Album enthielt u.a. den Hammer-Hit "(I Just) Died In Yours Arms" , der monatelang die weltweiten Charts anführte und der Band eine Grammy Nominierung einbrachte. Aber auch Songs wie "I"ve Been in Love Before" oder "One for the Mockingbird" schafften es in die Top 10. Die Besetzung löste sich leider 1993 auf.
Die CUTTING CREW wurde aber 2006 wiederbelebt. Sänger und Frontman Nick van Eede, sowie der langjährige CUTTING CREW Gitarrist Gareth Moulton beglücken seitdem wieder die Bühnen dieser Welt mit den schönsten Songs der mittlerweile 5 Alben.
Veranstaltungsort(e)
Topfmarkt 14

