![]() |
|||||
Werden Sie jetzt Aussteller! Senden Sie uns hierzu bitte diese Teilnahmeerklärung bis zum 05.01.2017 per E-Mail an post.wiku@wl.thueringen.de oder per Fax an 03644 540-684 zu.
Die „JOBStation“ ist:
Informationen im Überblick: Wann? Samstag, 17.02.2018, von 13:00 bis 18:00 Uhr Wo? Stadthalle Apolda, Klause 1, 99510 Apolda Zielgruppen? Schüler, Studierende, Absolventen, Fachkräfte, Arbeitssuchende,
Rückkehrwillige, Geflüchtete Ziel? Unterstützung der regionalen Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung Wie? Berufsinfomesse, Ausbildungsparcours, Anmeldung für
Betriebsbesichtigungen am 14.03.2018 Besonderheiten? Direkte Ansprache aller Zielgruppen an den Infoständen, Berufsorientierung ohne Umwege und exklusive Möglichkeit zur späteren Betriebsbesichtigung
Das Anliegen der Berufsmesse: Die „JOBStation“ öffnet zum dritten Mal ihre Tore und bietet Schülern,
Jobsuchenden und Fachkräften auf einer Messefläche die gesamte regionale
Berufsvielfalt! An den Ausstellerständen gibt es neben interessanten Infomaterial und
konstruktiven Gesprächen zwei besondere Highlights. Im Ausbildungsparcours können interessierte Besucher selbst anpacken und
mitdenken – durch das Lösen berufstypischer Aufgaben kommt man ins Gespräch
und kann Stempel für den Gewinn attraktiver Preise sammeln. Ebenfalls an den Messeständen können sich Neugierige exklusiv für
verschiedene Betriebsbesichtigungen anmelden, die schließlich am 14.03.2018
im Rahmen des „Tages der Berufe“ stattfinden.
Ansprechpartner:
Landratsamt Weimarer Land Amt für Wirtschaftsförderung und Kulturpflege Justus Borzym Tel.: 03644 540-688, E-Mail: justus.borzym@wl.thueringen.de
|
|||||
|