Corona Bürgertestzentren im Kreisgebiet

Auf dieser Seite finden Sie Bürgertestzentren, wo Sie sich auf das Coronavirus testen lassen können.

Wer hat Anspruch auf Bürgertestungen?

Folgende asymptomatische Personen haben Anspruch auf eine KOSTENFREIE Testung mittels PoC-Antigen-Tests (zertifizierte Antigen-Schnelltests):

  • Kinder unter 5 Jahren, also bis zu ihrem fünften Geburtstag
  • Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können (z.B. Schwangere im ersten Schwangerschaftsdrittel, Personen die zum Zeitpunkt der Testung nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden können oder in den letzten drei Monaten vor der Testung aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden konnten)
  • Personen, die zum Zeitpunkt der Testung an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus teilnehmen
  • Personen, die mit einer mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierten Person in demselben Haushalt leben
  • Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Quarantäne erforderlich ist („Freitesten“)
  • Pflegende Angehörige
  • Besucher und Behandelte oder Bewohner in stationären bzw. ambulanten Pflege- und Krankeneinrichtungen
  • Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach dem § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets beschäftigt sind
  • Wenn es die nachfolgenden Einrichtungen oder der öffentliche Gesundheitsdienst verlangen, dann auch Besucher und Behandelte oder Bewohner in:
    - Rehabilitationseinrichtungen
    - Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
    - Einrichtungen für ambulante Operationen
    - Dialysezentren
    - ambulante Dienste oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe
    - Tageskliniken
    - Entbindungseinrichtungen

Folgende asymptomatische Personen erhalten eine Testung mittels PoC-Antigen-Tests (zertifizierte Antigen-Schnelltests) gegen 3€ - Eigenbeteiligung:

  • Personen, die am Tag der Testung eine Veranstaltung in Innenräumen besuchen wollen
  • Personen, die am Tag der Testung Kontakt zu Personen haben werden, die
    - Das 60. Lebensjahr vollendet haben und/oder
    - aufgrund einer Vorerkrankung oder Behinderung ein hohes Risiko aufweist, schwer an COVID-19 zu erkranken
    - Personen, die durch die Corona-Warn-App einen Hinweis auf ein erhöhtes Risiko erhalten haben („rote Kachel“).

 

Glocken-Apotheke-Apolda
Robert-Koch-Straße 6, 99510 Apolda
0176 36613484

Testzeiten:
Montag - Freitag              09.00 - 11.00 Uhr und 15.00  - 16.00 Uhr
Samstag und Sonntag     10.00 - 11.00 Uhr




Apotheke Am Darrplatz
Schillerstraße 1, 99510 Apolda
03644 559-036

Testzentrum der Apotheke am Darrplatz
Schillerstraße 12 (schräg gegenüber der Apotheke) 

Montag                      10.00 Uhr - 11.00 Uhr 
Dienstag                   geschlossen
Mittwoch                   10.00 Uhr - 11.00 Uhr
Donnerstag              geschlossen
Freitag                      10.00 Uhr - 11.00 Uhr
Samstag                   geschlossen 
Sonntag                    geschlossen

Außerhalb der Öffnungszeiten können Interessenten sich bei folgender Telefonnummer melden:  01748983746.

Positiv getestete Personen warten bitte auf der gegenüberliegenden Straßenseite zur Schillerstraße 12 und rufen folgende Telefonnummer an: 0152 01395652
Ein Mitarbeiter kommt dann und klärt mit den Betroffenen alles weitere.

Alte Stadtapotheke Apolda
Markt 11, 99510 Apolda
03644 562-757

Testzeiten: 
Durchführung Schnelltest:            Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
                                                          nur mit Termin   
Terminvereinbarung telefonisch:  Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
                                                         

VitalConcept Sigrid Schöbel
Alexander-Puschkin-Platz 9, 99510 Apolda
0160 1829691
Testen im Gewerbepark B 87 Apolda
Über dem Dieterstedter Bache 14, 99510 Apolda

Testzeiten:
Montag bis Freitag  08.00 Uhr - 16.00 Uhr

Testzentrum im Vital Gesundheitszentrum
Sulzaer Str. 39, 99510 Apolda
03644 559514

Testzeiten
Mo/ Mi/ Fr    09:00 - 21:00Uhr
Di/ Do           12:00 - 21:00Uhr
Sa                 10:00 - 16:00Uhr
So                 10:00 - 14:00Uhr

Um kurzfristige Terminvereinbarung wird gebeten

Diakonie-Sozialstation Apolda
Ritterstraße  43, 99510 Apolda
03644 555-075

Testzeiten: 
Montag bis Freitag 07.00 Uhr - 14.00 Uhr
ohne Terminvereinbarung

Diakonie-Sozialstation Buttstädt
Topfmarkt  31, 99628 Buttstädt
036373 406-50

Testzeiten: 
Montag bis Freitag 09.00 Uhr - 13.00 Uhr
ohne Terminvereinbarung

Testzentrum Berlstedt und Daasdorf bei Buttelstedt
 

Testzentrum im Gemeindesaal Berlstedt
mit telefonischer Voranbmaldung über Linden-Apotheke Berlstedt
Tel.: 036452/71342

Testzentrum im Gemeindesaal Daasdorf bei Buttelstedt
mit telefonischer Voranmeldung über Brunnen-Apotheke Buttelstedt
Tel.: 036451/60217

Testzentrum Bad Sulza
Im Dorfe 48, 99518 Darnstedt

Physiotherapie Fuchs

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag:       9 bis 10 Uhr & 16 - 18 Uhr
Samstag & Sonntag: 14 bis 15.30 Uhr
Terminvereinbarung notwendig!

Testzentrum im NewLife Apolda
Sulzaer Str. 39, 99510 Apolda
03644 559-514

Testzeiten:
Montag/ Mittwoch/ Freitag 09.00 bis 21 Uhr
Dienstag/ Donnerstag 12.00 bis 21 Uhr
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag 10.00 bis 14.00 Uhr

Testzentrum in Mellingen
Umgehungssstraße 78b, 99441 Mellingen
03643 169690

Testzentrum ist nur nach vorheriger Terminabsprache geöffnet!

Schnelltests
PCR-Test Eigenleistung